
Stöbern Sie durch unsere neuesten Artikel!

Weltweit scheint eine Firma meilenweit vor allen anderen, dabei ist sie nicht mal als Autohersteller bekannt. Eine Tochter des Technologie-Giganten Alphabet Inc., das kalifornische Unternehmen Waymo, scheint bereits heute Autonomes Fahren auf Level 4 möglich zu machen. Wie sicher ist das ganze und wie kann der Robotaxi-Anbieter schon heute auf den menschlichen Kontrollfahrer verzichten? Diese Fragen beantworten wir hier.
Weiterlesen
Wenn auch die Meinungen manchmal auseinander gehen, was bestimmte Sensoren im Auto angehen, so sind sich sämtliche Hersteller von Robotaxis und privaten Fahrzeugen aber bei einer Sache einig: ohne KI funktioniert Autonomes Fahren nicht. Welche Funktion KI im Auto erfüllt, wie manche Hersteller Künstliche Intelligenz integrieren und was bisher einfach noch nicht funktioniert, das lest ihr in diesem Magazin-Beitrag.
Weiterlesen
Wer bei Bosch nur an Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge denkt, der tut dem Unternehmen Unrecht. Tatsächlich ist der Hersteller einer der größten Zulieferer deutscher Automobilhersteller und maßgeblich an der Weiterentwicklung für Automatisiertes Fahren beteiligt. Wie Bosch Autonomes Fahren vorantreibt, das haben wir uns in diesem Magazin-Beitrag genauer angesehen.
Weiterlesen
Die Elektroautos sind scheinbar unaufhaltsam, doch trotz größter Bemühungen, den Autofahrern die Angst vor der Reichweite bei E-Autos zu nehmen, ist sie noch immer Thema Nummer 1 in der Diskussion um Stromer. Chinesische Hersteller machen in dieser Hinsicht den deutschen gehörig Feuer unterm Hintern – es werden gigantische CLTC-Reichweiten versprochen. Doch stopp! Was bedeutet die Abkürzung überhaupt und ist sie zuverlässiger als WLTP? Wir klären euch auf.
Weiterlesen
Mit dem Taycan hat die Edel-Manufaktur Porsche gezeigt, dass sie nicht nur Verbrenner perfekt umgesetzt bekommen – der Taycan ist ein echter Supersportwagen, so wie man es von den Stuttgartern kennt. Doch auch Porsche sieht sich mit der Gretchenfrage für Stromer konfrontiert: „Wie weit kommt er denn?” Alles zum Porsche Taycan und seiner Reichweite lest ihr in diesem Blog-Beitrag.
Weiterlesen
Weit ist er gekommen, der Bulli. Was vor über 70 Jahren mit dem T1 und luftgekühltem Vierzylinder-Boxer begann, findet nun mit einer Hommage im vollelektrischen VW ID. Buzz seinen Höhepunkt. Der „Quasi-T8” kam 2022 auf den Markt und zeigt: VW kann Modernisierung doch (mit dem VW Beatle hatte das ja nur mäßig geklappt). Aber stimmt das nicht nur beim Design, sondern auch bei der Reichweite?
Weiterlesen
Mit seinen Produkten hatte Tesla bei Markteintritt den bisherigen Status Quo ordentlich aufgemischt. Besonders beliebt ist das Tesla Model 3, unter anderem wegen dem erträglichen Preisschild, aber auch der ordentlichen Reichweite. Wie weit ihr tatsächlich kommt, hängt aber gänzlich von der genauen Version des Fahrzeugs ab – so wie auch vom Wetter. Wir haben ausprobiert, wie groß die Reichweite des Tesla Model 3 im Winter wirklich ist.
Weiterlesen
Das Model Y des amerikanischen Herstellers Tesla ist das beliebteste Elektroauto der Deutschen. Doch hat es diesen Status überhaupt verdient? Was sind die echten Tesla Model Y Reichweiten? Besonders im Winter ist das ja schwer zu sagen. Wir bei CarVia unterziehen das SUV einem Härtetest.
Weiterlesen
Auch bei BMW hält der Hype um Elektro-SUVs an. Neben Kälte ist aber auch Hitze ein massives Problem für die Akkus von E-Autos – so zumindest der weitverbreitete Glaube. Ob das stimmt, das wollen wir selbst überprüfen. Der BMW iX1 soll besonders sparsam sein, daher testen wir, wie weit der SUV im Hochsommer wirklich kommt.
Weiterlesen
Eine Autovermietung zu eröffnen, das ist für viele angehende Unternehmer eine Traumkombination aus Beruf und Spaß: Die Leidenschaft für schöne Autos wird zum Job gemacht. Das haben wir mit CarVia getan und uns vor allem im Premium Segment etabliert. Mit vielen großen Standorten in Deutschland haben wir uns in wenigen Jahren zu einem etablierten Player unter den Autovermietern hochgekämpft.
WeiterlesenÜber das Carvia-Magazin
Im CarVia-Magazin informieren Sie unsere Autoren kompetent über spannende Inhalte aus der Automobil-Branche.