
Autovermietung auf Mallorca
Verabschieden Sie sich von langen Schlangen vor dem Mietwagen-Schalter: Mit der Autovermietung CarVia lassen Sie den Stress hinter sich und buchen Sie Ihren Leihwagen digital direkt vor Ort in Mallorca. Ihr Auto können Sie an unserem Rental Hub am Flughafen in Palma abholen und flexibel zurückbringen – ohne den typischen Rückgabestress.
Zu unserer Premium-Flotte gehört unter anderem das 4er BMW Cabrio. Erfüllen Sie sich den Traum, damit auf Mallorca geheime Buchten zu entdecken und Serpentinen zu erklimmen, und prüfen gleich die Verfügbarkeiten unserer Fahrzeuge.
Als bestbewertete Autovermietung Deutschlands freuen wir uns, Ihnen nun auch auf Mallorca Ihr Wunsch-Auto anbieten zu können. Von uns können sie auf dem Inselparadies flexible Öffnungszeiten sowie freundlichen und zuvorkommenden Kundenservice erwarten, damit ihre Urlaubsreise so reibungslos wie möglich wird.
Unsere Kategorien auf Mallorca

Sportwagen

Elektroauto

SUV

Cabrio

Kombi

Limousine

Kleinwagen

Van

Unsere Kunden lieben unsere Autovermietung
basierend auf 861 Bewertungen
CarVia hält das, was andere versprechen. Daumen hoch für die reibungslose Abwickung und den überaus kompetenten Support. Ein Wiedersehen mit dem Aston Martin Vantage wäre mir eine Freude 🌞🌞🌞🌞🌞
Hervorragend organisiert. Mitten in der Stadt mit gratis Parkhausnutzung. Sehr netter Kontakt. Zeitlich flexibel. Alles bestens!
Vielen Dank, Sehr unkompliziert und zu meiner besten Zufriedenheit. Das Fahrzeug (Porsche) war in einem guten sauberen Zustand mit nur wenig Vorschäden. Die Rückgabe verlief genauso reibungslos. Ich komm gerne wieder.
Einfach, freundlich und vor allem unkompliziert im Vergleich zu anderen am Markt.
Einfach, schnell und sehr freundlich. Sehr sehr angenehm und unkompliziert hier einen Supersportwaagen zu Mieten. Haben uns einen Porsche GT3 und Audi R8 geliehen, die Autos und alles drum herum war zu unserer größten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen.
Mietwagen auf Mallorca: So läuft die Anmietung bei CarVia ab!
Unsere Flotte gehört zu unseren wichtigsten Alleinstellungsmerkmalen: Wir bauen auf Premium-Fahrzeuge, mit denen das Fahren Spaß macht. Dazu gehören günstige Kleinwagen, moderne Elektroautos sowie sportliche Cabrios – perfekt für das schöne Wetter in Mallorca.
Unsere verfügbaren Autos stehen für Sie am Flughafen von Palma zur freien Verfügung. Um eines davon zu mieten, laden Sie sich hierfür ganz einfach die CarVia Share App aus dem Play Store oder dem App Store herunter und lassen Sie sich direkt freischalten. Knapp 5 Minuten später können Sie sich auf den designierten Parkplätzen vor der Motorworld direkt für eines unserer Top-Modelle entscheiden.
Dazu zählen beispielsweise der Porsche Taycan, aber auch das 4er Cabrio von BMW. Darf es für die Fahrt zum Hotel ein Auto mit etwas mehr Stauraum sein, eignen sich hierfür der BMW iX1 sowie der Mercedes GLB ideal. Soll es für die kleinen Parklücken am Strand ein kompakteres Auto sein, bieten wir zudem den Abarth 595 an. Elektrisch unterwegs sind Sie neben dem Taycan auch mit dem Tesla Model 3 Performance und dem Tesla Model Y.
Neigt sich ihr Urlaub dem Ende zu, bringen Sie das Fahrzeug einfach zurück zum Flughafen, parken sie es auf den ausgeschriebenen Parkplätzen und bestätigen Sie in der App, dass Sie die Miete beenden möchten. Ihnen wird dank unseres smarten Preissystems garantiert nur die Zeit berechnet, in der Sie das Fahrzeug beansprucht haben – egal, ob Sie es nur ein paar Stunden, ein Tag oder eine ganze Woche gemietet haben.


Ihre Vorteile bei CarVia
Verkehrsregeln auf Mallorca: darauf müssen Sie achten
Auf Mallorca gelten entgegen vieler Scherze, dass die Insel eigentlich das 17. Bundesland sei, beim Autofahren eigene Regeln. Damit Sie sicher unterwegs sind, haben wir Ihnen hier die wichtigsten aufgezählt – die Bußgelder sind teilweise heftig. Übrigens: Wer diese innerhalb von 20 Tagen bezahlt, bekommt einen Rabatt von 50 Prozent.
- Vorfahrtsschilder gibt es praktisch nicht. Das bedeutet, Sie müssen an jeder Kreuzung auf andere Verkehrsteilnehmer achten.
- Park-Rempler sind in Mallorca leider normal und gehören fast zum guten Ton. Auch Kreuzungen sind leider trotz des Verbotes öfters zugeparkt – erlaubt ist das nicht, aber so genau ist das im Verkehrsrecht nicht festgelegt.
- Besonders sind die Acire-Zonen, in denen nur Anlieger parken dürfen – auch Fahrer von Mietwagen riskieren hier Strafzettel.
- Farbige Linien an Parkplätzen haben folgende Bedeutungen:
- Weiß: kostenloses Parken.
- Blau: kostenpflichtiges Parken, außer während der Siesta und Nachts.
- Gelb: nur für Personen mit Behindertenausweis und Lieferwagen.
- Tempolimits sind in Deutschland manchen ein Fremdwort, Geschwindigkeitsbeschränkungen sind in Mallorca aber streng. Hier gelten innerorts 50 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Bei Landstraßen kommt es auf die Breite des Seitenstreifens an. Unter 1,5 Meter sind 90 km/h erlaubt, darüber 100 km/h.
- Die Promillegrenze ist besonders für Ballermann-Besucher wichtig: Sie liegt bei 0,5 Promille, wie in Deutschland auch.
Sehenswürdigkeiten auf Mallorca: Zwischen Natur und Kultur
Mallorca ist weitaus mehr als der Ballermann, auch wenn man die Insel oft mit der Partymeile assoziiert. Um mit dem Vorurteil zumindest ein wenig aufzuräumen, wollen wir Ihnen ein paar Alternativen aufzeigen, warum Sie Mallorca besuchen sollten.
- Die Kathedrale La Seu ist zweifelsfrei eine der beeindruckendste gotischen Kathedralen weltweit. Sie befindet sich im Zentrum der Hauptstadt Palma, mit dem Auto erreicht man die Kirche vom Flughafen aus in nur 20 Minuten.
- Das Castell de Bellver stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist nicht nur wegen seiner architektonischen Besonderheiten bekannt, sondern besonders wegen seiner Lage. Die Burg thront über der Hauptstadt und bietet in der Abenddämmerung einen fantastischen Ausblick über die Bucht. Das Castell beherbergt unter anderem das Museum für Stadtgeschichte – die ältesten Exponate reichen bis in die Frühgeschichte Mallorcas zurück.
- Nicht ganz so alt sind die Gärten von Alfàbia, die zwischen Palma und Sóller liegen, da diese erst im 13. Jahrhundert angelegt wurden. Sie gelten als Meisterwerk maurischer Gartenkunst und spenden sogar im Hochsommer angenehm Schatten. Mit dem Wagen dauert die Fahrt dorthin keine halbe Stunde, ausgehend vom Flughafen von Palma.
- Die Coves del Drac, zu deutsch Drachenhöhle, sind ein Ausflugsziel für besonders heiße Tage – oder die seltenen regnerischen. Es handelt sich hierbei, wie der auf einer Sage beruhende Name schon verrät, um ein fast 2 Kilometer langes Höhlensystem. Mallorca zeigt hier eine ganz andere Facette seiner Schönheit in Form von vier Hauptkammern und Europas größtem Höhlensee. Da sich die Höhlen an der Ostküste befinden, sind Sie mit dem Mietwagen knapp eine Stunde unterwegs.
Mallorca: Roadtrips für die Insel
Mit dem richtigen Wagen ist der Weg das Ziel. Wollen Sie die Insel mit einem Roadtrip besser kennenlernen und die schönsten Strecken der Insel beispielsweise mit einem 4er Cabrio von BMW entdecken, haben wir Ihnen hier ein die schönsten Routen und Ziele herausgesucht.
- Unser Tipp Nummer 1 führt Sie von Puerto Pollença ans Cap de Formenor, einem atemberaubenden Aussichtspunkt im Norden der Insel. Serpentinen-Freunde kommen bei der Fahrt ins Gebirge auf ihre Kosten. Schweift der Blick zu oft von der Straße zur wilden Steilküste, gibt es reichlich Aussichtspunkte wie den Mirador del Pas, wo Sie sich in Ruhe sattsehen können. Am Ende der Straße wartet ein Leuchtturm auf der Landzunge. Wollen Sie sich unterwegs kurz abkühlen, empfehlen wir Ihnen die Playa Formentor, eine kleinere Bucht in der Nähe, die zu den malerischsten Stränden der Insel gehört. Etwas ruhiger ist die Bucht Cala Murta, die allerdings nur mit einem Fußweg von 20 Minuten zu erreichen ist.
- Im Nordwesten der Insel befindet sich das Dorf Valldemossa, wo sich ein besonders romantisches Kartäuserkloster befindet. Ein Urlaub des Komponisten Frédéric Chopin mit seiner Partnerin und Schriftstellerin Georges Sand wurde von Ihr in dem Reisebericht Ein Winter auf Mallorca festgehalten – dieser machte das Dorf und das säkularisierte Kloster weltberühmt. Darin befinden sich heute mehrere Museen und Ausstellungsräume, damit ist der Ort absolut einen Besuch wert.
- Wer mit verschlafenen Dörfern in den Bergen und abgelegenen Leuchttürmen wenig anfangen kann und eher einen Drang nach Action verspürt, dem empfehlen wir eine Bootstour mit geführtem Tauchgang. Hierfür gibt es zahlreiche Anbieter, die über die ganze Insel verteilt sind, doch mit Ihrem Mietwagen genießen Sie bei Ihrer Entscheidung vollständige Freiheit.
FAQ
Ein Auto zu mieten, das ist online über unsere Buchungsmaske zu jeder Zeit möglich. Unser Angebot reicht von Kleinwagen, über Vans, SUVs bis hin zu Sportwagen. Am Tag des Mietbeginns steht dann genau der von Ihnen ausgesuchte Leihwagen bei der von Ihnen gewählten Station auf Mallorca zur Übergabe bereit.
Ja, es gibt Preisunterschiede. Das kommt aber ganz auf die Nachfrage an – wie auch bei Flügen oder Hotels. An manchen Tagen im Sommer – insbesondere am Wochenende – sind beispielsweise nur wenige Cabrios verfügbar, diese sind dann etwas teurer. Günstiger sind Sportwagen dagegen in den Wintermonaten, obwohl es auch da, besonders auf Mallorca, sonnige Tage gibt.
Nutzen Sie also unsere Buchungsmaske und klicken Sie ruhig etwas hin und her, bis Sie einen Mietzeitraum finden, in dem Ihr Traumwagen auf Mallorca günstiger ist.
Unser Bestreben ist es, generell an jedem unserer Standtorte alle Modelle unserer Flotte vorrätig zu haben. Dass das nicht rein technisch nicht immer möglich ist, bitten wir zu entschuldigen. Darüber hinaus sind aber auch in unserer Heimatstadt München manche Einzelfahrzeuge verfügbar, die in Hamburg, Berlin oder Frankfurt nicht direkt angeboten werden. Das ist aber eher die Ausnahme als die Regel und bezieht sich auf besonders exotische Fahrzeuge.
Eine sichere Auskunft über die verfügbaren Mietwagen bekommen Sie, wenn Sie in der Buchung unsere Mietwagenstation auf Mallorca und das Datum ausgewählt haben. Anschließend werden Ihnen alle verfügbaren Autos angezeigt.